Apfel (Malus domestica) GLOSTER

in Kürze
- Alle Pflanzen, die wir im Angebot haben und die Sie bestellen können, haben wir tatsächlich auf Lager.
- Die Standardlieferzeit beträgt 2-3 Arbeitstage.
- Wir versenden Pakete immer montags, dienstags und mittwochs.
- Nach Absprache können wir Pflanzen auch am Donnerstag oder Freitag versenden (wir versenden normalerweise nicht an diesen Tagen, falls es ein Problem gibt, damit die Pakete nicht unnötig über das Wochenende im Depot liegen).
- Der Versandpreis richtet sich nach dem Gewicht der bestellten Ware (je mehr Produkte, desto günstiger der Preis)
- nachdem Sie die Pflanzen in den Warenkorb gelegt haben, geben Sie im Warenkorb „vorläufigen Versandpreis berechnen“ ein, nach Eingabe der Daten berechnet der eshop den vorläufigen Versandpreis für Sie.
Eine Frage zu diesem Produkt stellen
Apfel (Malus domestica) GLOSTER
Spezifikationen | |
Verkaufshöhe | 160cm |
Topf | 5L |
Unterlage | M26 |
Verkaufen als | 2 Jahre alt |
Reifezeit | September/Oktober |
Voraussichtliches Verkaufsdatum | Mai |
Preise
24.00€
- Verfügbarkeit: in Kürze
- Model: Malus domestica
Der Apfelbaum 'Gloster' ist eine ursprünglich aus Deutschland stammende Wintersorte. Er ist eine der am weitesten verbreiteten Sorten in gemäßigten Klimazonen, die für ihre hohe Fruchtqualität und gute Lagerfähigkeit geschätzt wird.
Die Größe der Äpfel ist mittelgroß bis groß, die Form typischerweise konisch bis leicht glockenförmig.
Die Grundfarbe ist hellgrün, mit einem ausgeprägten Überzug aus dunklem Purpurrot, der fast 100 % der Oberfläche ausmachen kann. Typisch ist ein feiner wachsartiger Belag.
Das Fruchtfleisch ist hellgrün bis cremefarben, saftig, zart, mit einer harmonischen Kombination aus Süße und milder Säure. Das Fruchtfleisch ist sehr aromatisch.
Der Geschmack ist ausgewogen, leicht würzig, mit einem reichen Aromaprofil.
Die Reifung beginnt Ende September bis Anfang Oktober.
Die Frucht erreicht ihre Reife im Dezember. Bei richtiger Lagerung (0-4 °C) sind sie bis März haltbar. Ausgezeichnet, die Sorte ist weniger anfällig für Lagerkrankheiten.
Der Wuchs des Baumes ist mittelstark, geeignet für niedrigere und kräftige Formen wie Hälse und Viertelstämme. Die Bäume auf der Unterlage M26 beginnen schnell zu fruchten und tragen regelmäßig und reichlich. Das Wurzelsystem von M26 ist ausreichend verzweigt und frostbeständig, benötigt aber in den ersten Jahren des Anbaus Unterstützung. Er benötigt tiefgründige, nährstoffreiche Böden mit ausreichender Bewässerung und einen sonnigen Standort.
Reagiert gut auf Form- und Pflegeschnitte. Es ist ratsam, ein helles Blätterdach zu erhalten, um die Fruchtqualität zu verbessern.
Die Sorte ist teilweise selbstbestäubend, bringt aber in Anwesenheit von geeigneten Bestäubern wie 'Idared' oder 'Golden Delicious' bessere Erträge.
Krankheitsresistenz: 'Gloster' ist mäßig resistent gegen den Falschen Apfelmehltau (Podosphaera leucotricha), aber anfällig für den Apfelschorf (Venturia inaequalis). Es ist daher ratsam, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, wie z. B. eine angemessene Düngung und einen Schutz mit chemischen Produkten.
Die Sorte 'Gloster' ist im Erwerbsanbau wegen ihrer guten Lagerfähigkeit und ihres attraktiven Aussehens der Früchte beliebt. Auf der Unterlage M26 eignet sie sich besonders für den Intensivobstbau mit genauer Bewirtschaftung.
Diese pomologische Beschreibung fasst die wichtigsten Merkmale und Empfehlungen für den Anbau dieser beliebten Sorte unter mitteleuropäischen Bedingungen zusammen.