Apfel (Malus domestica) OBERLÄNDER HIMBEERAPFEL

in Kürze
- Alle Pflanzen, die wir im Angebot haben und die Sie bestellen können, haben wir tatsächlich auf Lager.
- Die Standardlieferzeit beträgt 2-3 Arbeitstage.
- Wir versenden Pakete immer montags, dienstags und mittwochs.
- Nach Absprache können wir Pflanzen auch am Donnerstag oder Freitag versenden (wir versenden normalerweise nicht an diesen Tagen, falls es ein Problem gibt, damit die Pakete nicht unnötig über das Wochenende im Depot liegen).
- Der Versandpreis richtet sich nach dem Gewicht der bestellten Ware (je mehr Produkte, desto günstiger der Preis)
- nachdem Sie die Pflanzen in den Warenkorb gelegt haben, geben Sie im Warenkorb „vorläufigen Versandpreis berechnen“ ein, nach Eingabe der Daten berechnet der eshop den vorläufigen Versandpreis für Sie.
Eine Frage zu diesem Produkt stellen
Apfel (Malus domestica) OBERLÄNDER HIMBEERAPFEL
Spezifikationen | |
Verkaufshöhe | 160cm |
Topf | 5L |
Unterlage | M26 |
Verkaufen als | 2 Jahre alt |
Reifezeit | September |
Voraussichtliches Verkaufsdatum | Mai |
Preise
24.00€
- Verfügbarkeit: in Kürze
- Model: Malus domestica
Die 'Himbeere Oberlander' ist eine sehr alte, seit 1771 bekannte Sorte, die wahrscheinlich aus den Niederlanden stammt. Diese Sorte wird wegen ihres außergewöhnlichen Geschmacks und ihrer Vielseitigkeit geschätzt und ist daher bei Gärtnern und Züchtern sehr beliebt.
Die Früchte der 'Himbeere Oberland' sind mittelgroß bis groß, kugelig und kegelförmig, mit ausgeprägter Rippung am Kelch. Die Schale ist dünn, bei der Ernte hellgrün und fast vollständig mit einer karminroten Färbung überzogen. Das Fruchtfleisch ist weiß oder grünlich-weiß, oft mit einer rosa Färbung unter der Schale. Es ist saftig, süß und sauer, hat ein ausgeprägtes Aroma und einen leichten Himbeergeschmack, der der Sorte ihren unverwechselbaren Namen gibt.
Die Ernte findet in der zweiten Septemberhälfte statt, und die Früchte sind sofort genießbar. Bei richtiger Lagerung sind sie bis Januar haltbar. Sie sind ideal für den direkten Verzehr, lassen sich aber auch hervorragend weiterverarbeiten, etwa zu Marmelade, Apfelwein oder zum Backen.
Die Bäume der 'Himbeere Oberlander' sind anfangs kräftig im Wuchs und bilden kugelförmige Kronen, die später abgeflacht werden und zahlreiche überhängende Äste aufweisen. Die Bäume fangen schnell an zu fruchten und bringen regelmäßige und reiche Ernten. Die Sorte ist widerstandsfähig gegen Frost und verbreitete Krankheiten, so dass sie auch unter ungünstigen Bedingungen eine zuverlässige Wahl ist.
Auf der halbzwergigen Unterlage M26 erreicht der Baum eine Höhe von 2,5-3,5 m. Die Unterlage M26 begünstigt eine frühe Fruchtbildung und hohe Erträge, erfordert aber in den ersten Jahren des Wachstums Unterstützung. Der Baum eignet sich für den Anbau in sandigen, lehmigen, recht feuchten und nährstoffreichen Böden mit einem pH-Wert zwischen 6,2 und 6,7.
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollte diese Sorte an einem sonnigen, windgeschützten Standort gepflanzt werden. Ein regelmäßiger Schnitt sorgt für ein gesundes Wachstum der Bäume und eine hohe Fruchtqualität. Es wird empfohlen, die Sorte in der Nähe geeigneter Bestäuber wie 'Landsberg', 'Antonovka', 'McIntosh' oder 'Cox's rue' anzubauen, um den Ertrag zu steigern.
Der Apfelbaum 'Himbeere Oberlandzka' auf der Unterlage M26 ist eine ideale Wahl für Gärtner und Landwirte, die eine traditionelle Sorte mit unverwechselbarem Geschmack und Aroma suchen, die für den direkten Verzehr und für verschiedene Verarbeitungsarten geeignet ist.